Dieser Browser ist veraltet. Bitte wechseln Sie zu einem anderen Browser, um unsere Website in vollem Umfang nutzen zu können.

LogiMAT 2020

Unsere Messe-Highlights im Netz
LogiMAT 2020

Neue Lösungen für Ihre Intralogistik

Ihre Anforderungen an Fahrzeuge und Lösungen sind ebenso individuell wir Ihr innerbetrieblicher Materialfluss. Mit neuen Produkten, Sicherheitsfeatures und digitalen Anwendungen bieten wir Ihnen passgenaue Lösungen. Informieren Sie sich über die neue Generation des Linde Gegengewichtstaplers, aktuelle Sicherheitsprodukte und -Lösungen, Flottenmanagement als Cloud-Lösung, neue Ladegeräte für Blei-Säure Batterien sowie die neuen Kommissionierstapler, die den Bediener optimal unterstützen.

Die Produktentwickler und Experten der Linde Material Handling stellen im Interview die wichtigsten Neuheiten vor, die wir Ihnen auf der LogiMAT exklusiv zeigen wollten:

Der neue Diesel- und Gasstapler H20 - H35 im Einsatz bei der LKW-Beladung

Die neuen Linde Gegengewichtsstapler

Tobias Siegler, Produktmanager Gegengewichtsstapler, spricht über die Vorteile des neuen H20 - H35 von Linde - und das perfekte Zusammenspiel von Mensch und Maschine.

Linde bietet eine Flottenmanagementsoftware mit umfassenden Funktionen an - jetzt auch als Cloud-Lösung.

Linde connect:cloud Flottenmanagement

Sie bietet ein Plus an Flexibilität, ist zuverlässig und die Daten sind sicher. Ferdinand Bardens, Anwendungsberater für Flottenmanagement, erklärt die Besonderheiten und Vorteile der neuen, cloud-basierten Flottenmanagementlösung von Linde - connect:cloud.

Stapler und Fußgänger werden mit den Sender- und Empfängereinheiten des Linde Safety Guard ausgerüstet.

Vision Zero: Umfassende Sicherheit

Vision Zero - unter diesem Motto stehen alle Sicherheitslösungen, die Linde seinen Kunden bietet, um Unfälle in ihren internen Logistikabläufen soweit wie möglich zu vermeiden, erklärt Sicherheitsexperte Fabian Zimmermann. Er zeigt auch die neue interaktive Warnweste, die das Warnsystem Linde Safety Guard ergänzt.

Alles aus einer Hand - Li-ION-Batterien und Ladegeräte von Linde Material Handling

Linde Energiesysteme

Brennstoffzelle, Bleisäure-Batterie oder Lithium-Ionen-Akku - jedes Energiesystem hat seine Vorzüge. Wie Linde seinen Kunden hilft, das richtige System für seine Anwendung zu finden, und welche Vorteile es hat, Fahrzeug, Batterie und Ladesystem aus einer Hand zu erhalten, erklärt Markus Weinberger, Produktmanager Energy Systems.

Das Kommissioniergerät V08 von Linde ist für das häufige Picken in der zweiten Regalebene konzipiert.

Die neuen Linde Komissionierstapler

Peter Klug, Produktmanager für Lagertechnikgeräte, stellt drei der neuen Kommissionierstapler aus dem großen Portfolio von Linde vor, unter anderem auch die Fahrzeuge der N20-Reihe - ein Fahrzeugkonzept, dass es so nur bei Linde gibt und besondere Sicherheit und Manövrierfährigkeit bietet.

Jetzt über weitere Zukunftsthemen informieren

Die Diesel- und Gasstapler H20 – H35 und H35 – H50

Ob Handel, Gewerbe oder Industrie: Ohne Gabelstapler bewegt sich wenig. Doch Digitalisierung, E-Commerce und intelligente Produktionsnetzwerke stellen Stapler vor wachsende Herausforderungen. Mit dem neuen verbrennungsmotorischen Staplern H20 – H35 und H35 – H50 hebt Linde diese Qualitäten auf ein neues Niveau und definiert den nächsten Branchenstandard.

Mehr erfahren

Interaktive Warnweste für maximale Sicherheit

Mit der interaktiven Warnweste erweitert Linde Material Handling sein innovatives Safety Guard-System , mit dem unter andrem Staplerfahrer und Fußgänger in Gefahrensituationen frühzeitig gewarnt werden. Die intelligente Warnweste macht ihren Träger durch Lichtsignale, Vibrationen und Töne auf Gefahren aufmerksam und sorgt so für maximale Sicherheit in Innen- und Außenbereichen.

Mehr erfahren

Kommissioniererstapler-Serie N20

Die neue N20 Serie von Linde Material Handling bietet eine große Vielfalt an modernsten Kommissionierern. Sie ermöglicht einen reibungslosen Materialfluss und ist an die Bedürfnisse des Bedieners angepasst.

Mehr erfahren